MENÜ MENÜ
  • Sie verwenden einen veralteten Webbrowser, weshalb es zu Problemen mit der Darstellung kommen kann. Bei Problemen mit der Bestellabgabe können Sie gerne auch telefonisch bestellen unter: 01805 565554 (0,14 €/Min.)

Wir träumten vom Sommer

Roman
Wir träumten vom Sommer 1 1 1 Kundenmeinungen
(4,00 / 5)
 (4,00 / 5 )
Autor: Heidi Rehn
Verfügbarkeit: nur noch 3 lieferbar
Veröffentlicht am: 27.07.2023
Artikelnummer: 2542257
ISBN / EAN: 9783471360569

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

20,99 €
Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Sommer 1972: Nach zwei Jahren im Ausland kehrt Amrei nach München zurück, um ihr Studium zu beenden - die Stadt, in der sie während der Studentenproteste 1968 kühne Träume für die Zukunft gesponnen hat. Hin- und hergerissen zwischen zwei Männern, dem Polizisten Wastl und dem Linken David, ist sie damals überstürzt aus der Stadt geflohen. Verblüfft stellt sie fest, dass aus den einstigen Rivalen nun Freunde geworden sind. Doch die Idylle trügt. Entsetzt sieht Amrei sich gezwungen, mit anzusehen, wie sich ihre Freunde vor der Kulisse der Olympischen Spiele radikalisieren und sie zwischen die Fronten gerät. Plötzlich muss auch sie sich entscheiden, welchen Preis sie für ihre Träume zu bereit ist zu zahlen...

Zusatzinformation

Autor Verlag List
ISBN / EAN 9783471360569 Bindung Hardcover mit Schutzumschlag
Anzahl Seiten 432

Weitere beliebte Produkte

Titelliste

1 Kundenmeinungen

Vielen Dank für das Interesse an unsere Kundenmeinungen.
Wir können die Authentizität der Bewertungen nicht prüfen und sicherstellen.

  • Wir träumten vom Sommer
    • Kundenbewertung
    kavilave aus Hamburg schrieb:
    "Das Einzige, was im Leben zählt, ist, dass du weißt, wovon du träumst und was du bereit bist, dafür zu tun, damit es kein Traum bleibt." Ein Zitat, welches den Kern von "Wir träumten vom Sommer" perfekt zusammenfasst. Amrei kommt zum Beginn des Buches nach langjährigem Auslandsaufenthalten zurück nach München, als Hostess zu den olympischen Spielen 1972. Sie hatte München zuvor überstürzt verlassen, so viel ist klar, nur das Warum bleibt zunächst offen. In einem spannenden, detailreichen Schreibstil versetzt Heidi Rehn ihre Leser in kürzester Zeit in das München der 60er und 70er, denn sie erzählt nicht nur die Geschichte von Amrei als Hostess bei den "heiteren" Spielen von 1972, die bekannter und tragischerweise eine dramatische Wende durch einen Terrorakt nehmen, sondern im stetigen Zeitenwechsel auch die Vorgeschichte. So erfährt der Leser von Kapitel zu Kapitel weiter, was der "Gegenwarts-Amrei" passiert und was vier Jahre zuvor in der Vergangenheit geschah, bis sich alle Geheimnisse lüften. Dabei fängt einen der Schreibstil schnell ein, insbesondere die Vorgeschichte und die Beziehungen der liebevoll und plastisch gestalteten Charaktere hat mich dabei fasziniert. Besagte Charaktere, Amreis Familie und FreundInnen sowie insbesondere die beiden Männer zwischen denen sie sich hin und hergerissen fühlt, haben dabei Ecken und Kanten, an denen man sich stoßen kann, was die gesamte Geschichte in Kombination mit der hervorragenden Recherche der Autorin so lebensnah macht. Ich empfehle dieses Buch jedem, der Romane über schwierige Entscheidungen, Selbstfindung und andere Epochen mag sowie jedem München-Fan, denn das "Millionendorf" muss man mit diesem Buch einfach ins Herz schließen.
    16.11.23

Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung zu: Wir träumten vom Sommer