MENÜ MENÜ
  • Sie verwenden einen veralteten Webbrowser, weshalb es zu Problemen mit der Darstellung kommen kann. Bei Problemen mit der Bestellabgabe können Sie gerne auch telefonisch bestellen unter: 01805 565554 (0,14 €/Min.)

Industriegeschichte Erdölbergwerke

Bauer:Industriegeschichte Erdölbergwerk
Autor: Günter Bauer
Verfügbarkeit: Auf Lager.
Veröffentlicht am: 30.08.2024
Artikelnummer: 2636786
ISBN / EAN: 9783658445454

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

99,99 €
Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Schlüsselwörter: Erdölbergwerk, Erdölbergbau, Oil Mine, Oil Mining, Erdölgeschichte, Ölgewinnung unter Tage, Oil Shaft, Oil Tunnel, Geschichte Erdöl, Tunneling for Oil, Underground Oil Recovery Checkliste Buchtitel: (mit Verlag bereits abgestimmt) USP: Einzige Buch über alle Erdölbergwerke weltweit / Einzige Buch für Erdölbergwerke mit umfassenden Grundlagen / Einzige Buch für die zielgerichtete Planung eines Erdölbergwerks / Einzige Buch über Einflussgrößen, Kriterien und Wechselwirkungen für ein Erdölbergwerk / Einzige Buch über weltweite Studien für Offshore-Erdölbergwerke / Einzige Buch über vollständige Industriegeschichte des Erdölbergwerks - Meta-Beschreibung: Das Buch über Erdölbergwerke (EÖBW) soll verdeutlichen, wie bergmännsiche Gewinnung von fließfähigem Erdöl theoretisch funktionieren bzw. aussehen kann, veranschaulicht durch weltweite Praxisbeispiele. Im ersten Teil Theorie wird Funktionsweise und Berechnung untertägiger Schwerkraft-Drainagegewinnung vorgestellt. Diese muss mit systematischer bergmännischer Planung von der einzelnen Gewinnungseinheit im Erdölreservoir über ein an die Lagerstättenverhältnisse angepasstes Grubengebäude zugänglich gemacht werden. Hierzu werden betriebswirtschaftliche Risiko- und Optimierungsprinzipien im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und deren Grenzen verdeutlicht. Im zweiten Teil wird die weltweite Praxis des Erdölbergwerks vorgestellt, die mit Schließung letzter Projekte um 2018 zur Industriegeschichte wurden. Illustrierte Projektbeschreibungen erfolgen auf Basis einer Standardgliederung im Rahmen heutiger Staatsgrenzen und Städtenamen, ergänzt um geschichtliche Entwicklungen in jeweiliger Projektchronologie. Im Ergebnis sind weltweit über 150 EÖBWe dokumentiert; gleiches Gewinnungsprinzip, aber erhebliche Varianz im Aussehen (Unikate). Ferner sind Studien in die Dokumentation einbezogen, um modernste Ansätze für ein EÖBW verdeutlichen zu können. Im dritten Teil wird die weltweite Verbreitung des EÖBWs mit Weltkarte und tabellarischer Aufstellung verdeutlicht, ergänzt um ein EÖBW-spezifisches Literaturverzeichnis. - Rückseitentext: Weltweit gilt es als erwiesen, dass auch ein Bergmann im sicherheitstechnisch hochbrisanten Bergwerk flüssiges Erdöl mit Grubenbohrung oder Grubenbau aus einer Erdölschicht gewinnen kann. Dieses Buch verdeutlicht möglichst alle Erfahrungen der Industriegeschichte, wie das Erdölbergwerk trotz einheitlichen Gewinnungsprinzips völlig unterschiedlich aussehen kann, bedingt durch nahe Anpassung des Grubengebäudes an die jeweilige Lagerstätte; bergmännsicher Zugang bestimmt das EÖBW-Aussehen. - Autorenbiografie: Günter Bauer ist heutzutage vermutlich weltweit der einzige Bergbauingenieur, der sich intensiv sowohl mit älteren als auch modernen Erdölbergwerken in der Forschung beschäftigt hat. Überkritische Großprojekte bleiben für Günter Bauer im Fokus seiner beruflichen Karriere, z.B. mit kreativ angepasstem Vertrags- und Risikomanagement in starken Vertragsabweichungen. Dieses baubetriebliche und baurechtliche Spezialwissen von Günter Bauer ist berufsbegleitend in vielen Seminaren, Vorlesungen und Buchbeiträgen erfolgreich auf den Prüfstand von Industrie und Forschung gekommen. Weltweit einzigartig dürfte auch seine Literatursammlung für ältere Veröffentlichungen zu ausgeführten und geplanten Erdölbergwerken sein, die den Grundstein für das umfassende Werk legten. Das Buch wird aber erst durch Kombination der Wissensbereiche von Günter Bauer für Untertagebergbau, Grubensicherheitstechnik, Tunnelbau, Grubenbohr- und Tiefbohrtechnik, Geologie, Gebirgsmechanik, Lagerstättentechnik, Baubetriebswirtschaft und Bauprojektmanagement zu einem strukturierten Gesamtwerk für Erdölbergwerke in Theorie und weltweiter Praxis möglich. Dabei bleibt die Faszination von Günter Bauer für hochbrisante Risikogroßprojekte erhalten, wie das Buch für Erdölbergwerke verdeutlicht.

Zusatzinformation

Autor Verlag Springer, Berlin
ISBN / EAN 9783658445454 Bindung Hardcover

Weitere beliebte Produkte

Titelliste

0 Kundenmeinungen

Vielen Dank für das Interesse an unsere Kundenmeinungen.
Wir können die Authentizität der Bewertungen nicht prüfen und sicherstellen.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung zu: Industriegeschichte Erdölbergwerke