Die wichtigsten digitalen Tools
Tuncel:Die wichtigsten digitalen Tools
Autor: | Teresa Tuncel |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 11.04.2023 |
Artikelnummer: | 2541304 |
ISBN / EAN: | 9783589169108 |
Produktbeschreibung
Medienerziehung und sinnvolle Digitalisierung im Unterricht
Dieser Band stellt digitale Tools für den unkomplizierten Einsatz in den Fächern Politik, Wirtschaft und Sozialwissenschaften vor. Die Schüler/-innen setzen sich mit fachspezifischen Unterrichtsinhalten auseinander (z. B. Hate Speech, Fake News). Darüber hinaus erwerben sie zentrale Medienkompetenzen beim Lernen mit digitalen Medien. Aus dem Inhalt:
- Wortwolke erstellen mit Mentimeter
- Mindmaps erstellen mit SimpleMind
- Meinungsbild abfragen mit Plickers
- Umfragen durchführen mit Edkimo
- Erklärvideos inklusive Aufgaben abspielen mit Nearpod
- Tafelbilder erstellen mit Padlet
- Podcasts/Audiobeiträge erstellen mit GarageBand
- Nachrichtensendung erstellen mit Greenscreen
- Parteiausrichtungen kennenlernen mit Wahl-O-Mat
- Twittern zu einem (politischen) Thema
- Eine Web-Quest durchführen
- Fake News erkennen mit Fakefinder
- Strategien von Fake News analysieren mit Bad News
- Hate Speech kontrollieren mit Moderate Cuddlefish
- Demokratische Prozesse spielerisch erschließen mit dem Kanzlersimulator
- Politik verstehen mit HanisauLand
- Gelerntes spielerisch überprüfen mit Kahoot!
- Lernspiele gestalten mit LearningApps.org
- Kollaborativ Präsentationen erstellen mit Keynote
- Präsentieren mit Spark Page
- (Erklär-)Videos erstellen mit iMovie
Zusatzinformation
Autor | Teresa Tuncel | Verlag | Cornelsen Verlag Scriptor |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783589169108 | Bindung | Taschenbuch |
Weitere beliebte Produkte
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00 €</span>
-
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90 €</span>