Einflussfaktoren der Studienfachwahl im Wandel
Nolden:Einflussfaktoren der Studienfach
Autor: | Philipp Nolden |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Artikelnummer: | 865295 |
ISBN / EAN: | 9783639266214 |
Produktbeschreibung
Bildung und Bildungsentscheidungen werden immer wichtiger - sei es für die Gesellschaft, Organisationen oder für das Individuum. Auch die Frage, warum Studienberechtigte ihr Studienfach wählen, gewinnt vor dem Hintergrund verschiedener Entwicklungen an Bedeutung. Welche Fatoren sind ausschlaggebend? Ist es das Elternhaus oder sind es eher persönliche Motivationen? Welche genau? Und welche Rolle spielen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt? Von allem ein bisschen? Ausgangspunkt zur Beantwortung dieser Fragen ist eine ausführliche theoretische Einbettung des Themas anhand verschiedener Konzepte und der Aufbereitung des Forschungsstandes. Wichtiges theoretisches Werkzeug ist u.a. die Unterscheidung in Um-zu- und Weil-Motive von Alfred Schütz. Das damit entwickelte multifaktorielle Konzept wird auf der Datengrundlage des Studierendensurveys für den Zeitraum 1985-2007 überprüft. Anhand von binären logistischen Regressionsanalysen können bestimmte Einflussstrukturen und fachspezifische Profile ermittelt werden. Abschließend wird der Zusammenhang der Einflussstrukturen der Studienfachwahl mit der Studienzufriedenheit analysiert.
Zusatzinformation
Autor | Philipp Nolden | Verlag | VDM Verlag Dr. Müller |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783639266214 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90
-
Compliance contra Wirtschaftskriminalität
Dolata:Compliance contra Wirtschaftskri Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 44,99
-
Freakonomics
Freakonomics: A Rogue Economist Explores the Hi... Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 9,95