Italienische Frauengrabmäler in der Spätgotik und Frührenaissance
Geiselhart:Italienische Frauengrabmäler
Autor: | Catharina Geiselhart |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Artikelnummer: | 791910 |
ISBN / EAN: | 9783639094497 |
Produktbeschreibung
In Italien taucht am Ende des Due- und zu Beginn des§Trecento scheinbar aus dem Nichts ein neuer,§architektonischer Grabmaltypus auf - der des erzählenden Monumentalgrabmals. Die formale§Gestaltung dieser Gräber verbildlicht nicht mehr das§Endgericht des Jüngsten Tages oder die Seelenwägung,§sondern dient der Verherrlichung der Verstorbenen§mittels eines reichen Figurenprogramms. Die§ideologische Verbreitung des Namens der Toten, deren§Taten zu Lebzeiten, die Memoria und der Ruhm, dessen§Abglanz auf die gesamte Familie fällt, rückt dabei§nun in den Vordergrund. Beispielhaft wird die Form§und Funktion von drei Frauengrabmälern der Spätgotik§und Frührenaissance in Italien untersucht, die in der§Verschiedenheit ihrer Bildprogramme und ihrer§Rezeptionsgeschichte wie drei Solitäre stehen:§Das fragmentierte Grabmal der Margarethe von Brabant§in Genua, das der Maria von Ungarn in Neapel und das§der Illaria del Carretto im Dom zu Lucca. Es handelt§sich somit um das Gramal einer Kaiserin, einer§Königin und das einer reichen Bürgerin. Bei der§Analyse dieser Grabmäler wird u.a. den inhaltlichen§Aussagen und den damit verknüpften, formalen§Rekonstruktionen der Bildprogramme nachgegangen.
Zusatzinformation
Autor | Catharina Geiselhart | Verlag | VDM Verlag Dr. Müller |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783639094497 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Die "hermeneutische Stunde" des Hebräerbriefs
Hermann:"Hermeneutische Stunde"d.Hebräe
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00
-