Dieses obskure Objekt der Begierde. Aphrodite
Louys,P.:Obskure Objekt d.Begierde/Aphr
Autor: | Pierre Louÿs / Vincenzo Orlando |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 16.02.2010 |
Artikelnummer: | 622739 |
ISBN / EAN: | 9783717519911 |
Produktbeschreibung
Kein Thema hat Pierre Louÿs mehr interessiert als das ungeklärte Verhältnis zwischen den Geschlechtern, und nichts sezierte er mit größerer Lust und Virtuosität als das Verhältnis im Extrem, in der Obsession. »Aphrodite« und »Dieses obskure Objekt der Begierde« sind sublime Protokolle der alles verzehrenden Leidenschaft.Als »La Femme et le Pantin« 1898 erschien, eroberte es sich sofort eine begeisterte Leserschaft. Der Belle Epoque-Roman wird hier - unter dem Titel der Buñuel-Verfilmung - in Neuübersetzung zusammen mit Louÿs' Aufsehen erregendem Romandebut vorgestellt. Beide Werke erzählen von den schrankenlosen Abhängigkeiten zwischen Mann und Frau. »Dieses obskure Objekt der Begierde« ist die mädchenhafte Schönheit Conchita, eine andalusische Lolita, nur ungleich durchtriebener. Sie verspricht ihrem Verehrer alles und hält nichts, flüstert ihm Verheißungen ins Ohr und verhöhnt wenig später seine innigsten Begierden. Doch je tiefer die Hörigkeit geht, desto mehr enthüllt Louÿs das Opfer-Täter-Schema als grausames wechselseitiges Abhängigkeitsverhältnis. Auch in seiner »Aphrodite«, einem Glanzstück von historischer Rekonstruktion und erotischem Raffinement, hat der Autor die Grenzbereiche der menschlichen Seele ausgeleuchtet.
Zusatzinformation
Autor | Pierre Louÿs / Vincenzo Orlando | Verlag | Manesse |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783717519911 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00</span>
-
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90</span>