MENÜ MENÜ
  • Sie verwenden einen veralteten Webbrowser, weshalb es zu Problemen mit der Darstellung kommen kann. Bei Problemen mit der Bestellabgabe können Sie gerne auch telefonisch bestellen unter: 01805 565554 (0,14 €/Min.)

Ursprünge der christlichen Geschichtsschreibung

Becker:Ursprünge der christlichen Gesch
Autor: Eve-Marie Becker
Verfügbarkeit: Auf Lager.
Veröffentlicht am: 30.05.2024
Artikelnummer: 2616800
ISBN / EAN: 9783506794468

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

99,00 €
Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Als die Evangelien verfasst wurden, stand das frühchristliche Denken schon in Beziehung zu den antiken Erinnerungskulturen und den vielfältigen Traditionen hellenistischer Geschichtsschreibung. Dennoch ist bisher wenig darüber geschrieben worden, wie sich das frühchristliche Geschichtsbewusstsein literarisch entwickelt hat. In dieser Studie untersucht Eve-Marie Becker die verschiedenen Kontexte und Formen, in denen Geschichte in der hellenistischen Literaturtradition geschrieben und gedeutet wurde, und konzentriert sich dabei speziell auf die Zeit, in der die neutestamentlichen Schriften entstanden: von der Mitte des ersten bis zum frühen zweiten Jahrhundert. Während Becker Ansätze frühchristlichen Geschichtsbewusstseins schon bei Paulus entdeckt, beschreibt sie die konzeptionellen Ursprünge geschichtsschreibender Literatur von Markus zu Lukas. Becker zeigt, wie die früheste christliche Erzählliteratur das "christliche" Denken über Geschichte formt und fortan prägt.

Zusatzinformation

Autor Verlag Brill Schöningh
ISBN / EAN 9783506794468 Bindung Hardcover

Weitere beliebte Produkte

Titelliste

0 Kundenmeinungen

Vielen Dank für das Interesse an unsere Kundenmeinungen.
Wir können die Authentizität der Bewertungen nicht prüfen und sicherstellen.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung zu: Ursprünge der christlichen Geschichtsschreibung