MENÜ MENÜ
  • Sie verwenden einen veralteten Webbrowser, weshalb es zu Problemen mit der Darstellung kommen kann. Bei Problemen mit der Bestellabgabe können Sie gerne auch telefonisch bestellen unter: 01805 565554 (0,14€/min, mobil max.0,42€/min)

Verzettelte Wortwelten

Schaffter:Verzettelte Wortwelten
Autor: Gabriel Schaffter
Verfügbarkeit: Auf Lager.
Veröffentlicht am: 10.04.2023
Artikelnummer: 2548998
ISBN / EAN: 9783796547249

Verfügbarkeit: sofort lieferbar

46,00 €
Inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Entstehung eines grossen Wörterbuchs
Das Buch bietet einen ersten Einblick in die Entstehungsgeschichte von Johann Jakob Sprengs Allgemeinem deutschen Glossarium (um 1743 bis 1768), dem einzigen vollständig überlieferten deutschen Wörterbuchmanuskript der Frühen Neuzeit. Gabriel Schaffter leistet dabei wichtige Grundlagenforschung: Er ordnet das Werk in die deutschsprachige Lexikografiegeschichte ein und zeigt, wie es sich in die Vita des Basler Gelehrten und Sprachkritikers einfügt. Gleichzeitig untersucht er das einzigartige, «verzettelte» Wörterbuchmanuskript auf seine eigene Buch- und Entstehungsgeschichte hin und legt dabei die Praktiken der Wörterbucharbeit und der frühneuzeitlichen Wissensproduktion im Allgemeinen offen. So gelingt es dem Autor, dem über 250 Jahre vergessenen Manuskript Leben einzuhauchen - man kann Spreng bei seiner unermüdlichen Wörterbucharbeit gewissermassen auf den Schreibtisch schauen.

Zusatzinformation

Autor Verlag Schwabe Verlag Basel
ISBN / EAN 9783796547249 Bindung Hardcover

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

Titelliste

0 Kundenmeinungen

Vielen Dank für das Interesse an unsere Kundenmeinungen.
Wir können die Authentizität der Bewertungen nicht prüfen und sicherstellen.

Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung zu: Verzettelte Wortwelten