Elfenzeiten
Oßwald:ELFENZEIT
Autor: | Peter Oßwald / Stephanie Schick / Stephanie Schick |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 05.09.2022 |
Artikelnummer: | 2526677 |
ISBN / EAN: | 9783949017087 |
Produktbeschreibung
Wer jemals im Leben eine Elfe sah, ist gefangen vom Reiz der Sinne. Durch besondere Inspiration, verbunden mit Kunst und Können, schuf Stephanie Schick mit ihren Helfern ein unvergleichliches Werk, dass es so noch nie gab.Die richtigen Modelle, in sich stimmige Locations und mit den passenden Lichtverhältnissen in Verbindung mit den außergewöhnlichen Blumenkleidern geben dem Ganzen einen besonderen Zauber.Bei einem Fotoshooting die ganze Zeit über bei der Sache zu sein und jede Pose einzunehmen, die der Fotograf vorgibt, erfordert ein Höchstmaß an Disziplin.Wie Stephanie Schick alles in Einklang brachte und wie man ein solches Projekt von Anfang bis Ende umsetzt, beschreibt die Künstlerin in Passagen zur jeweiligen Jahreszeit.
Ein Meisterwerk, ein einzigartiger Bildband mit magischer Geschichte. Der Blick einer Elfe auf die Jahreszeiten ist immer bestimmt durch das Blumenkleid, das sie trägt. Die verschiedenen Jahreszeiten lassen die Elfe stets in einem anderen Licht erscheinen. Das hängt mit den Lichtverhältnissen zusammen, die, wenn richtig gewählt, den Zauber der Elfe zum Vorschein bringen. Alles beginnt mit dem Erwachen unserer Elfe im Frühjahr und endet mit sanftem Einschlafen im Winter. Immer wieder aufs Neue schließt sich dieser Kreislauf.
Zusatzinformation
Autor | Peter Oßwald / Stephanie Schick / Stephanie Schick | Verlag | SO Projekt |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783949017087 | Bindung | Hardcover |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00</span>
-
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90</span>