Ist "Schwarze Spiegel" von Arno Schmidt eine Robinsonade?
Fritz:Ist "Schwarze Spiegel" von Arno S
Autor: | Stefanie Fritz |
---|---|
Verfügbarkeit: | nur noch 3 lieferbar |
Artikelnummer: | 242468 |
ISBN / EAN: | 9783668017412 |
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Arno Schmidts Werk "Schwarze Spiegel" handelt sich um ein Endzeitszenario, bei welchem die Handlung am Ende des dritten Weltkrieges stattfindet. Der Text impliziert vor allem die Niederlassung eines Überlebenden, bis dieser im zweiten Teil auf eine weitere Hinterbliebene trifft. Es ist in zwei Kapitel aufgeteilt, die im Zeitraum zwischen 1960 und 1962 spielen. Daher ist eine gewisse Nähe zur Gattung der Robinsonade gegeben.§Jedoch unterscheiden sich die Ansichten in der Forschung stark: Nicht nur als Robinsonade, sondern zum Beispiel auch als (negative) Utopie, Warnutopie, oder als Zukunftsroman wird Arno Schmidts Werk verstanden. Jedoch ist augenfällig, dass diverse Meinungen nicht auf derselben Grundlage beruhen, denn was ist generell eine Robinsonade?§§Diese Arbeit soll die Frage beantworten, ob Schwarze Spiegel als Robinsonade charakterisiert werden kann und wie sich diese Einordnung begründen lässt. Um die Einteilung in die Gattung zu vereinfachen, wird erst einmal eine Definition der Robinsonade gegeben. Anschließend wird Arno Schmidts Werk auf diese fünf Grundmuster untersucht, um am Ende auf ein Fazit zu kommen.
Zusatzinformation
Autor | Stefanie Fritz | Verlag | GRIN Verlag |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783668017412 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Die "hermeneutische Stunde" des Hebräerbriefs
Hermann:"Hermeneutische Stunde"d.Hebräe
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00
-