Evangelisch und deutsch?
Autor: | Andreas Gestrich / Siegfried Hermle / Dagmar Pöpping / Harry Oelke / Hans-Christian Petersen / Cornelia Eisler BKGE / Daniel Lenski / Alejandro Zorzin / Sebastian Justke / Johannes Nett / Katja Happe / Anders Jarlert / Jan Lohrengel / Benjamin Ziemann / Christoph Ernst / Claudia Lepp / Katharina Kunter / Georg Amann |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 14.12.2020 |
Artikelnummer: | 2324842 |
ISBN / EAN: | 9783525564929 |
Produktbeschreibung
In Zeiten, in denen Deutschland Ziel für Einwanderung und Flucht aus allen Teilen der Welt ist, erscheint es sinnvoll, sich daran zu erinnern, dass dieses Land über Jahrhunderte primär ein Auswanderungsgebiet war und die Geschichte vieler Deutscher bis in die jüngste Vergangenheit von Emigration, Flucht und Exil geprägt war.
Die im vorliegenden Band gebotenen Aufsätze beschreiben den Umgang unterschiedlicher Typen evangelischer Auslandsgemeinden mit den politischen und gesellschaftlichen Krisen und Brüchen des 20. Jahrhunderts in ihrem deutschen Herkunftsland und ihren Gastländern. Im Fokus stehen die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg, der Nationalsozialismus, der Zweite Weltkrieg und schließlich die Zeit nach 1945. Es zeigt sich, dass evangelische Auslandsgemeinden im Verlauf des 20. Jahrhunderts ihr Verhältnis zum deutschen Herkunftsland und zur evangelischen Kirche in Deutschland immer wieder neu definieren mussten.
Mit dem Thema "Auslandsgemeinden" erschließt sich die kirchliche Zeitgeschichtsforschung ein interessantes, an aktuelle migrations- und globalgeschichtliche Fragestellungen anschlussfähiges Forschungsfeld.
Zusatzinformation
Autor | Andreas Gestrich / Siegfried Hermle / Dagmar Pöpping / Harry Oelke / Hans | Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783525564929 | Bindung | Hardcover |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Die "hermeneutische Stunde" des Hebräerbriefs
Hermann:"Hermeneutische Stunde"d.Hebräe
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00
-