Die Einführung von Qualitätsmanagement im kommunalen Bereich
Gubesch:Die Einführung von Qualitätsman
Autor: | Mario Gubesch |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Artikelnummer: | 2280136 |
ISBN / EAN: | 9783346112705 |
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule OberÖsterreich Standort Linz (Medizintechnik & Angewandte Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche grundlegenden Prinzipien müssen bei der Einführung von einem Qualitätsmanagement im kommunalen Bereich berücksichtigt werden? Diese Forschungsfrage soll in der vorliegenden Arbeit beantwortet werden. Das zu wählende methodische Vorgehen sollte dem Anspruch gerecht werden, einen Überblick über den aktuellen Stand des Wissens in der Forschung einerseits und über die laufenden Arbeiten und Bestrebungen andererseits zu ermöglichen. Basierend auf deutschsprachiger Literatur und internationaler Internetseiten wurden die Rechercheergebnisse zusammengefasst und daraus die logischen Schlüsse gezogen.
Das Qualitätsmanagement im Kommunalen Bereich sollte dazu dienen, die Leistungen und Prozesse in der Verwaltung zu optimieren und weiterzuentwickeln. Dies ist ein permanenter und nicht endender Prozess bei dem eine "Win-Win-Situation" für alle Beteiligten entstehen soll. Es ist die Aufgabe der Verwaltungsleitung einerseits und der politischen Führung andererseits diesen innovativen Zugang zu den Bürgern zu schaffen.
Vielfach wird in diesem Zusammenhang in der Verwaltung auch der Begriff Kunde verwendet. Langfristig wird die öffentliche Verwaltung, aber auch die von ihr ausgegliederten privatrechtlich geführten Betriebe, nur dann erfolgreich sein, wenn sie die Bedürfnisse und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger erkennt und darauf eingeht. Vielerorts muss bei den Bediensteten, vor allem bei den älteren ein Umdenken einsetzen. Ein Vorgang der sicherlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird vor allem wenn Abläufe geändert werden müssen beziehungsweise sollen.
Zusatzinformation
Autor | Mario Gubesch | Verlag | GRIN Verlag |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783346112705 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90
-
Compliance contra Wirtschaftskriminalität
Dolata:Compliance contra Wirtschaftskri Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 44,99
-
Freakonomics
Freakonomics: A Rogue Economist Explores the Hi... Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 9,95