Integration und Sprache. Die Bedeutung der deutschen Sprache bei der Integration unter Bedingungen gesellschaftlicher Zugehörigkeiten und Machtverhältnisse
Jesse:Integration und Sprache. Die Bede
Autor: | Aniela Jesse |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Artikelnummer: | 2278112 |
ISBN / EAN: | 9783346156297 |
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit mit dem Titel "Integration und Sprache - Die Bedeutung der deutschen Sprache bei der Integration unter Bedingungen gesellschaftlicher Zugehörigkeiten und Machtverhältnisse" sollen das gesellschaftliche Integrationsverständnis und hierbei insbesondere die Rolle der Sprache in diesem Zusammenhang hinterfragt werden. Da ich mich insbesondere auf die Situation in Deutschland beziehen werde, wurde der Titel entsprechend gewählt.
Es wird also untersucht, welche Rolle die Sprache und das Sprachenlernen tatsächlich für eine 'erfolgreiche' Integration der oder des Einzelnen spielt (und wie Integration hier überhaupt begriffen wird) und wie hingegen die gesellschaftliche und politische Auffassung dieser Rolle aussieht.
Zusatzinformation
Autor | Aniela Jesse | Verlag | GRIN Verlag |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783346156297 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Die "hermeneutische Stunde" des Hebräerbriefs
Hermann:"Hermeneutische Stunde"d.Hebräe
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00
-