Strategien zur optimalen Förderung von Selbstwirksamkeit mittels Coaching
Perteneder-Goll:Strategien zur optimale
Autor: | Michaela Perteneder-Goll |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Artikelnummer: | 2278091 |
ISBN / EAN: | 9783668891517 |
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,7, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching besitzt das Potenzial, Selbstwirksamkeit zu fördern, weshalb im Bereich der Psychotherapie empfohlen wird, in diese Entwicklungsmethodik zu investieren. Die Bemühungen des Coachs, die Selbstwirksamkeit des Klienten zu stärken, sind kritisch und bedeutend um Verhaltensänderungen im Klienten anzustoßen. Trotz des weitreichend nachgewiesenen Effektes der Erhöhung der Selbstwirksamkeit durch Coaching gibt es nur fragmentarisch Forschung dazu, welche Strategien konkret anzuwenden sind, um die Förderung der Selbstwirksamkeit optimal zu gewährleisten, weshalb sich die vorliegende Arbeit der Erforschung dieser Strategien widmet.
Der rasch wachsende Coaching-Markt bringt eine damit zusammenhängende Undurchsichtigkeit in Bezug auf den Begriff und den Prozess des Coachings mit sich. Eine genaue methodische, einheitliche Vorgehensweise ist weitgehend nicht definiert. Der heutigen Coaching-Domäne mangelt es an einem theoretischen Rahmen und einer kumulativen, einheitlichen Wissensbasis. Die vorliegende Arbeit bezieht sich auf Coaching-Definitionen der Dachverbände, welche als Interessensvertreter und Normengestalter fungieren.
Zusatzinformation
Autor | Michaela Perteneder | Verlag | GRIN Verlag |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783668891517 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Die "hermeneutische Stunde" des Hebräerbriefs
Hermann:"Hermeneutische Stunde"d.Hebräe
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00
-