System-Upgrade. Konzept für ein vernünftigeres und demokratischeres System
Schuster:System-Upgrade. Konzept für ei
Autor: | Sebastian Schuster |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Artikelnummer: | 2277496 |
ISBN / EAN: | 9783668834989 |
Produktbeschreibung
Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, , Sprache: Deutsch, Abstract: Alle vier Jahre zwei Kreuze machen? Ist das Demokratie? Diese Frage scheinen sich - gerade in Zeiten wachsender politischer Unzufriedenheit - mehr und mehr Menschen zu stellen. Während die einen eine Erweiterung demokratischer Partizipationsmöglichkeiten des Bürgers fordern, befürworten andere die Herrschaft elitärer Gruppen, welche das Land in die richtige Richtung lenken sollen - Platons Vorstellung einer Philosophenherrschaft weiterführend. Die Frage, wie bestehende Probleme gelöst werden können, treibt sowohl den US-amerikanischen Philosophen und Epistokratie-Befürworter Jason Brennan als auch den Vertreter einer auf dem Los- statt dem Wahlverfahren basierenden Demokratie, nämlich den belgischen Historiker, David Van Reybrouck, um.
Letztendlich müssen wir uns die Frage stellen: Wie sieht die menschliche Natur aus? Denn die Wurzeln der auf politischer Ebene verursachten Probleme lassen sich hierin auffinden. Entsprechend gilt es also, ein System zu schaffen, welches sowohl mit als auch trotz der menschlichen Natur für die Bevölkerung, welche unter diesem System lebt, optimale Ergebnisse erzielt. Hierbei sollten wir hinterfragen, ob ein System, welches die Macht auf Parteien und Berufspolitiker konzentriert, wirklich das wünschenswerteste aller möglichen Systeme ist, wenn es darum geht, für das Schicksal der Bevölkerung vernünftige Entscheidungen zu treffen.
Anhand einer Analyse der Tücken der menschlichen Natur sowie der Betrachtung verschiedener Gegenvorschläge zum aktuellen System wird in "System-Upgrade" ein neuer Vorschlag für ein System erarbeitet, welches zugleich vernünftiger wie auch demokratischer als das System, welches heute besteht, sein soll. Mit psychologischen, demokratischen, demographischen, aleatorischen und epistokratischen Aspekten stellt das "4-Glieder-System", welches hier konstruiert wird, einen Ansatz dar, welcher sich sowohl aus bestehenden Erkenntnissen als auch aus völlig neuen Ideen und Konstruktionen zusammensetzt.
Zusatzinformation
Autor | Sebastian Schuster | Verlag | GRIN Verlag |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783668834989 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90
-
Compliance contra Wirtschaftskriminalität
Dolata:Compliance contra Wirtschaftskri Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 44,99
-
Freakonomics
Freakonomics: A Rogue Economist Explores the Hi... Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 9,95