Terminologische und konzeptionelle Grundlagen nachhaltiger Investments
Anonym:Terminologische und konzeptionel
Autor: | Anonym |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Artikelnummer: | 2277444 |
ISBN / EAN: | 9783346115157 |
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung und kritische Beurteilung der bestehenden terminologischen und konzeptionellen Grundlagen nachhaltiger Investments sowie eine Typologisierung der Investoren in diesem Kontext.
Die gesellschaftliche Wahrnehmung der unternehmerischen Verantwortung hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Es wird zunehmend erwartet, dass Unternehmen die Verantwortung für die gesellschaftlichen Auswirkungen ihres Handelns übernehmen. Diese geänderte Grundeinstellung kann auch in Investmententscheidungen nicht mehr ausgeblendet werden. Immer mehr Anleger integrieren neben Rendite, Risiko und Liquidität auch ökologische, ethische und soziale Faktoren in ihren Investmentprozess. Das führt zu einem ständig wachsenden Markt für nachhaltige Investments.
Die Unterstützung einer verantwortungsvollen Unternehmensführung stellt dabei nicht den einzigen positiven Aspekt nachhaltiger Anlageansätze dar. Vielmehr wurde bereits in mehreren (Meta-) Studien gezeigt, dass nachhaltige Investments keine schlechtere finanzielle Performance als traditionelle Kapitalanlagen aufweisen und einen positiven Einfluss auf die Risikodiversifikation haben können. Somit können nachhaltige Investments neben einer sozialen Rendite ebenfalls eine risikoadäquate finanzielle Performance liefern, was sie für jeden Investor attraktiv macht. Doch wie gelangen ökologische, ethische und soziale Faktoren in die Geldanlage?
Zusatzinformation
Autor | Anonym | Verlag | GRIN Verlag |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783346115157 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90
-
Compliance contra Wirtschaftskriminalität
Dolata:Compliance contra Wirtschaftskri Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 44,99
-
Freakonomics
Freakonomics: A Rogue Economist Explores the Hi... Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 9,95