Ratingagenturen und die Optimierung von Ratingprozessen. Welchen Herausforderungen sehen sich Standard & Poor's und Co. derzeit gegenüber?
Odenhausen:Ratingagenturen und die Opti
Autor: | Patrick Odenhausen |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Artikelnummer: | 2277347 |
ISBN / EAN: | 9783963560750 |
Produktbeschreibung
Ratingagenturen zählen zu den wichtigsten und einflussreichsten Säulen des globalen Finanzmarkts. Sie beurteilen die zukünftige Zahlungs- und Ertragsfähigkeit von Unternehmen und bieten den Akteuren am Finanzmarkt somit Orientierung. In der jüngeren Vergangenheit haben die angesehenen Ratingagenturen jedoch schwerwiegende Probleme ihrer Bewertungspraktiken offenbart.
Welche Ratingarten und -symboliken gibt es? Welche Bedeutung hat die Unternehmensbewertung für die verschiedenen Akteure auf dem Finanzmarkt? Wie läuft der Ratingprozess ab? Welche Praktiken kritisieren Investoren besonders häufig?
Patrick Odenhausen identifiziert die vorherrschenden Problemfelder bei den Ratingagenturen und analysiert den Ratingprozess anhand von zwei Praxisbeispielen. Er arbeitet außerdem heraus, welche Reformvorschläge dazu führen können, die Schwächen zu reduzieren.
Aus dem Inhalt:
-Principal-Agent-Theorie;
-Anreizbezahlung;
-Investor-Pays-Modell;
-Standard & Poor's;
-Unternehmensbewertung
Zusatzinformation
Autor | Patrick Odenhausen | Verlag | GRIN Verlag |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783963560750 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90
-
Compliance contra Wirtschaftskriminalität
Dolata:Compliance contra Wirtschaftskri Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 44,99
-
Freakonomics
Freakonomics: A Rogue Economist Explores the Hi... Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 9,95