Die Bedeutung der Grundrechte im Kindesalter für das "Elternrecht"
Brüser:Die Bedeutung der Grundrechte im
Autor: | Meinolf Brüser |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Artikelnummer: | 2274618 |
ISBN / EAN: | 9783631598771 |
Produktbeschreibung
Das Verhältnis zwischen den Grundrechten im Kindesalter und dem "Elternrecht" gilt in der Literatur als nicht abschließend geklärt. Die Dogmatik ist geprägt durch eine ausufernde Terminologie, u. a. "Elternrecht", "Kindesrechte", "Kindeswohl", "Elternverantwortung" und "Grundrechtsmündigkeit". Grundlegende systematische Fragen sind ungelöst, z. B. die nach einem unmittelbaren Rechtsverhältnis zwischen Kind und Eltern auf Verfassungsebene. Der Autor erörtert die Rechtsprechung und die unterschiedlichen Konzeptionen der Literatur. Er plädiert für ein allein staatsgerichtetes Verständnis beider Rechtspositionen und entwickelt auf dieser Grundlage Lösungen für praktische Probleme, z. B. die Grenzziehung des "Elternrechts" und die Prozessfähigkeit des Kindes vor dem Bundesverfassungsgericht.
Zusatzinformation
Autor | Meinolf Brüser | Verlag | Peter Lang Ltd. International Academic Publishers |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783631598771 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90
-
Compliance contra Wirtschaftskriminalität
Dolata:Compliance contra Wirtschaftskri Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 44,99
-
Freakonomics
Freakonomics: A Rogue Economist Explores the Hi... Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 9,95