Dein Glanz nahm mir die Worte
Tschernichowski:Dein Glanz nahm mir die
Autor: | Saul Tschernichowski / Aminadav Dykman / Jörg Schulte |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 10.01.2020 |
Artikelnummer: | 2223494 |
ISBN / EAN: | 9783942955690 |
Produktbeschreibung
Mit Tschernichowsky war die hebraische Literatur auf einen Schlag eine europaische Literatur, und dies nicht deshalb, weil er mehr europaische Metren und Genres in die hebraische Lyrik einführte als jeder andere Dichter. Seine Lyrik war europaische Lyrik in dem Sinne, in dem das Hebraische schon immer ein Teil der europaischen Kultur gewesen war. Tschernichowsky übersetzte Homer, Horaz, Molie re, Shakespeare und Goethe aus dem Original.Aus dieser Erfahrung schuf er in der Literatur,was sein Jugendfreund Joseph Klauser (der Onkel des Romanciers Amos Oz) als Lebensmotto erwahlt hatte - einen "hebraischen Humanismus".
Die Edition ist das Ergebnis eines mehrjahrigen Forschungsprojekts an der Hebraischen Universitat und am University College London. Die Ubersetzungen folgen den Metren des Originals. Der erste Band umfasst die Sonettkranze An diese Sonne und Auf das Blut, die Krim- Sonette sowie die sieben Idyllen, die Tschernichowsky frühen Ruhm verliehen.
Die Sonette sind zweisprachig.
Die Edition ist das Ergebnis eines mehrjahrigen Forschungsprojekts an der Hebraischen Universitat und am University College London. Die Ubersetzungen folgen den Metren des Originals. Der erste Band umfasst die Sonettkranze An diese Sonne und Auf das Blut, die Krim- Sonette sowie die sieben Idyllen, die Tschernichowsky frühen Ruhm verliehen.
Die Sonette sind zweisprachig.
Zusatzinformation
Autor | Saul Tschernichowski / Aminadav Dykman / Jörg Schulte | Verlag | Edition Rugerup |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783942955690 | Bindung | Hardcover |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Die "hermeneutische Stunde" des Hebräerbriefs
Hermann:"Hermeneutische Stunde"d.Hebräe
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00</span>
-