Medikamentenabhängigkeit
Soyka:Medikamentenabhängigkeit
Autor: | Michael Soyka / Karl Mann |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 15.10.2015 |
Artikelnummer: | 2179596 |
ISBN / EAN: | 9783608431285 |
Produktbeschreibung
- Vollständig: Wirkungen und Risiken von allen Substanzgruppen mit Missbrauchspotenzial
- Praxisorientiert: relevante Infos zu diagnostischen Grundlagen sowie psychopharmakologischen und psychotherapeutischen Therapieansätzen
- Einzigartig: konkurrenzlos im deutschsprachigen Raum
- Zusätzlich: knifflige Themen unserer Zeit wie Doping und Neurodoping
- Praxisorientiert: relevante Infos zu diagnostischen Grundlagen sowie psychopharmakologischen und psychotherapeutischen Therapieansätzen
- Einzigartig: konkurrenzlos im deutschsprachigen Raum
- Zusätzlich: knifflige Themen unserer Zeit wie Doping und Neurodoping
Medikamentenabhängigkeit erkennen und gezielt behandeln.
Dieses kompakte Werk liefert alle erforderlichen Fakten zu abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln für den Alltag in Klinik und Praxis. Ein Suchtexperte von internationalem Rang beantwortet hierzu folgende Fragen:
- Welche Substanzen können abhängig machen und wie häufig werden sie missbräuchlich eingenommen?
- Was sind die Auslöser für den Missbrauch?
- Welche Verhaltensweisen sind für Abhängige typisch?
- Welche Folgeschäden treten bei längerfristigem Konsum auf?
- Welche Entzugserscheinungen gibt es?
- Welche therapeutischen Methoden sind Erfolg versprechend?
- Wie können Missbrauch und Abhängigkeit verhindert werden?
Für Ärzte aller Fachrichtungen, Psychologen und Psychotherapeuten zur effektiven Diagnostik und Therapie von Medikamentenabhängigkeit - sowie zur frühzeitigen Vorbeugung von Medikamentenmissbrauch.
KEYWORDS: Medikamentenabhängigkeit, Medikamentenmissbrauch, Medikamentensucht, Abhängigkeit, Missbrauch, Sucht, Substanzmissbrauch, Medikamente, Arzneimittel, Tabletten, Drogen, Opiate, Opioide, Analgetika, Psychostimulanzien, Psychopharmaka, Psychotherapie, Pharmakotherapie, ADHS, Doping, Neurodoping, Gehirndoping, Neuroenhancement
Dieses kompakte Werk liefert alle erforderlichen Fakten zu abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln für den Alltag in Klinik und Praxis. Ein Suchtexperte von internationalem Rang beantwortet hierzu folgende Fragen:
- Welche Substanzen können abhängig machen und wie häufig werden sie missbräuchlich eingenommen?
- Was sind die Auslöser für den Missbrauch?
- Welche Verhaltensweisen sind für Abhängige typisch?
- Welche Folgeschäden treten bei längerfristigem Konsum auf?
- Welche Entzugserscheinungen gibt es?
- Welche therapeutischen Methoden sind Erfolg versprechend?
- Wie können Missbrauch und Abhängigkeit verhindert werden?
Für Ärzte aller Fachrichtungen, Psychologen und Psychotherapeuten zur effektiven Diagnostik und Therapie von Medikamentenabhängigkeit - sowie zur frühzeitigen Vorbeugung von Medikamentenmissbrauch.
KEYWORDS: Medikamentenabhängigkeit, Medikamentenmissbrauch, Medikamentensucht, Abhängigkeit, Missbrauch, Sucht, Substanzmissbrauch, Medikamente, Arzneimittel, Tabletten, Drogen, Opiate, Opioide, Analgetika, Psychostimulanzien, Psychopharmaka, Psychotherapie, Pharmakotherapie, ADHS, Doping, Neurodoping, Gehirndoping, Neuroenhancement
Zusatzinformation
Autor | Michael Soyka / Karl Mann | Verlag | Klett-Cotta |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783608431285 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
-
Diseño de una arquitectura de red para una empresa
Ramirez Molina:Diseño de una arquitectu Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 69,00
-
Anwendung von Semantic-Web Techniken im Wissensmanagement
Seibert,J.:Anwend.v.Semantic-Web Techn. Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 49,00