Die Zittauer Schmalspurbahn


Produktbeschreibung
Die alte Bezeichnung ZOJE für „Zittau-Oybin-Jonsdorfer Eisenbahngesellschaft“ im Volksmund „Zug ohne jede Eile“ ist 1994 dem Namen „Sächsisch-Oberlausitzer-Eisenbahngesellschaft“ SOEG gewichen.
Die Dokumentation stellt Ihnen die ganze Strecke vor, welche ins Zittauer Gebirge stetig ansteigt.
Der Trennungsbahnhof Bertsdorf mit dem alten Hebelstellwerk bietet den besten Punkt um Parallelausfahrten mit zwei Dampflokomotiven zu beobachten. Diese finden zweimal täglich mit steigenden Passagierzahlen statt.
Sie erfahren alles über die Lokomotivbaureihen von der hier heimischen Sächsischen Gattung 1 K, von der IV K, der Doppellok Gattung II K (neu) und den heute verkehrenden Dampfloks VII K (alt). Außerdem stellen wir den berühmten VT 137 322 vor, inzwischen ein Unikat aus dem Jahre 1938. Der Ausblick vom Berg Oybin bis Zittau und die schöne Strecke sind ein Erlebnis und runden den Film ab.
Weitere beliebte Produkte

Die Harzquer- und Brockenbahn - Zur Zeit der Wende

Das Dampflokomotivwerk Meiningen

Dampflok Nostalgie - die Deutsche Reichsbahn zur Zeit der Wende

Erinnerungen an die Deutsche Reichsbahn zur Zeit der Wende

Die Lößnitzgrundbahn

Das Feuer des Drachen

Nur noch ein einziges Mal
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.