Windenergie versus Tourismus - ein Widerspruch?
Stuhrmann,S.:Windenergie vs.Tourismus
Autor: | Stephanie Stuhrmann |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Artikelnummer: | 1156349 |
ISBN / EAN: | 9783639065749 |
Produktbeschreibung
Staatliche Förderprogramme für erneuerbare Energien legten in Deutschland ab Anfang der 90er Jahre den Grundstein für die rasante Entwicklung der Windenergienutzung. Waren es zunächst die Küstenregionen, entdeckte man hierfür bald das Binnenland und damit die Uckermark, die in Folge zu einem Zentrum der Flächenplanung zur Windkraftnutzung im Land Brandenburg wurde. Trotz positiver Argumente für die Windkraft wurde auch Kritik insbesondere wegen der negativen Auswirkungen von Windenergieanlagen auf das Landschaftsbild, dem wichtigsten Kapital des Tourismus, laut. Die Autorin hinterfragt exemplarisch die Positionen jener lokalen Windenergiegegner, touristischen Akteure sowie Naturschützer und ebenso das Vorgehen der Betreiber und deren Möglichkeiten zur Akzeptanzverbesserung der Windenergienutzung in touristischen Gebieten wie der Uckermark. Die empirische Befragung der Besucher der Uckermark untersucht, ob die Bedenken in Bezug auf negative Folgen für den Tourismus gerechtfertigt sind und dient der Versachlichung eines emotionsgeladenen Themas in Zeiten knapper Energieressourcen. Diese Arbeit ist für Leser wie Regionalplaner, Naturschützer und Tourismusakteure von hohem Interesse.
Zusatzinformation
Autor | Stephanie Stuhrmann | Verlag | VDM Verlag Dr. Müller |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783639065749 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
The Discursive Construction of Russian-German Identity
Wilkinson,M.:Discursive Construction Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 79,00 €
In den Warenkorb79,00 € -
Terrorisme en France
Terrorisme en France Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 34,00 €
In den Warenkorb34,00 € -
Triggering or Halting?
Chou:Triggering or Halting? Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 68,00 €
In den Warenkorb68,00 €