Die Wahl Schweizer Rechts
Greiner:Die Wahl Schweizer Rechts
Autor: | Marc C. H. Greiner |
---|---|
Verfügbarkeit: | nur noch 3 lieferbar |
Artikelnummer: | 1150269 |
ISBN / EAN: | 9783639440096 |
Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Schweizer Recht sowie das dt. Recht werden von dem Prinzip der Vertragsfreiheit geleitet. Maßgeblich für dieses Prinzip ist das Verständnis von einem selbstregulierenden Markt, sowie der Gleichheit und Unabhängigkeit aller Marktteilnehmer. Ein Aushandeln der Bedingungen und ein fairer Ausgleich der Interessen ist jedoch in der heutigen Welt der Massengeschäfte nicht mehr Realität. Es wird angenommen, dass es an einem Machtgleichgewicht der Parteien in wirtschaftl., intellektueller und finanz. Hinsicht fehlt. Gerade AGB?s werden häufig dazu benutzt, Bestimmungen des ausgewogenen dispositiven Rechts ohne Rücksicht auf die Interessen des Vertragspartners abzubedingen und so eine Risikoverlagerung vorzunehmen. Im Vordergrund stehen hier die Haftungsfreizeichnungsklauseln sowie die Beschränkungen der Gewährleistungspflicht des Verkäufers, um das Produktions- und Beschaffungsrisiko auf den Kunden abzuwälzen. Aufgrund der nur lückenhaften Normierung des Schweizer AGB-Rechts und die Zurückhaltung bzgl. einer offenen Inhaltskontrolle sollen den Unternehmern durch die vorliegende Arbeit mögliche Vorteile gegenüber dem verhältnismäßig strengen deutschen AGB-Recht dargestellt werden.
Zusatzinformation
Autor | Marc C. H. Greiner | Verlag | AV Akademikerverlag |
---|---|---|---|
ISBN / EAN | 9783639440096 | Bindung | Taschenbuch |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90
-
Compliance contra Wirtschaftskriminalität
Dolata:Compliance contra Wirtschaftskri Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 44,99
-
Freakonomics
Freakonomics: A Rogue Economist Explores the Hi... Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 9,95