Flucht und Vertreibung
Verfügbarkeit: | nur noch 3 lieferbar |
---|---|
Veröffentlicht am: | 06.01.2006 |
Artikelnummer: | 29239 |
ISBN / EAN: | 4028032065480 |
Sparen Sie jetzt 16%
Produktbeschreibung
Holen Sie sich die dreiteilige Fernsehdokumentation aus dem Jahr 1981 wurde, welche für ihre anschauliche Schilderung des Leids der Betroffenen mit der „Goldenen Kamera“ der HÖRZU ausgezeichnet wurde.
Teil 1: Inferno im Osten
Der erste Teil schildert das Schicksal von Flüchtlingen und Vertriebenen in den Jahren zwischen 1939 und 1945. Zwangsumsiedlungen als Folge des Hitler-Stalin-Paktes (1939), die Deportation deutscher Volksgruppen nach dem Angriff Hitlers auf die Sowjetunion, die massenweise Flucht von Deutschen vor der heranrückenden Roten Armee sowie die Folgen britischer und amerikanischer Luftangriffe auf Dresden, bei denen allein Zehntausende von Flüchtlingen ihr Leben verloren, werden in der Schilderung von Zeitzeugen und durch historisches Filmmaterial lebendig vor Augen geführt.
Teil 2: Die Rechtlosen
Die kriegsbeteiligten Mächte entwickelten verschiedene Konzeptionen zur Teilung Deutschlands und zur Aufteilung ihrer Einflusszonen in Europa. Ein Rückblick verdeutlicht die Auswirkungen dieser am Konferenztisch getroffenen Entscheidungen für die jeweils betroffene Zivilbevölkerung.
Teil 3: Zwischen Fremde und Heimat
Millionen Flüchtlinge und Vertriebene wurden in die westlichen Besatzungszonen und in die Bundesrepublik Deutschland integriert, nachdem sie ihre Heimat verlassen mussten. Eine wichtige Grundlage zu dieser Integration war die Charta der Heimatvertriebenen (1950). Sie wurde zu einem Dokument des Bekenntnisses zu guter Nachbarschaft in Europa und zum friedlichen Ausgleich zwischen den Völkern.
Der erste Teil schildert das Schicksal von Flüchtlingen und Vertriebenen in den Jahren zwischen 1939 und 1945. Zwangsumsiedlungen als Folge des Hitler-Stalin-Paktes (1939), die Deportation deutscher Volksgruppen nach dem Angriff Hitlers auf die Sowjetunion, die massenweise Flucht von Deutschen vor der heranrückenden Roten Armee sowie die Folgen britischer und amerikanischer Luftangriffe auf Dresden, bei denen allein Zehntausende von Flüchtlingen ihr Leben verloren, werden in der Schilderung von Zeitzeugen und durch historisches Filmmaterial lebendig vor Augen geführt.
Teil 2: Die Rechtlosen
Die kriegsbeteiligten Mächte entwickelten verschiedene Konzeptionen zur Teilung Deutschlands und zur Aufteilung ihrer Einflusszonen in Europa. Ein Rückblick verdeutlicht die Auswirkungen dieser am Konferenztisch getroffenen Entscheidungen für die jeweils betroffene Zivilbevölkerung.
Teil 3: Zwischen Fremde und Heimat
Millionen Flüchtlinge und Vertriebene wurden in die westlichen Besatzungszonen und in die Bundesrepublik Deutschland integriert, nachdem sie ihre Heimat verlassen mussten. Eine wichtige Grundlage zu dieser Integration war die Charta der Heimatvertriebenen (1950). Sie wurde zu einem Dokument des Bekenntnisses zu guter Nachbarschaft in Europa und zum friedlichen Ausgleich zwischen den Völkern.
Zusatzinformation
Anzahl der Medien | 2 DVDs | Spielzeit / Länge | 260 Min. |
---|---|---|---|
Altersfreigabe | FSK 12 |
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
-
Damals Nach Dem Krieg
1945. Die Stunde Null. Deutschland - eine Trümmerlandschaft....
In den Warenkorb19,99 € -
National Geographic:Mythos Porsche
Im Jahr 1964, als die Beatles die Welt im Sturm eroberten,...
In den Warenkorb14,99 €